Der nachfolgende Text entstand im August 2021 im Rahmen einer Online-Frauengruppe und wurde durch verschiedene Sätze aus dem Buch „Genesis“ von Veit Lindau ausgelöst. Es handelt sich hierbei weniger um eine Rezension des Buches als vielmehr um die Sortierung meiner Gedanken und Gefühle, die durch das Buch zu diesem Zeitpunkt […]
Selbstfürsorge
Um den gewohnten Trott der guten Tipps und Hacks gegen Stress und Burnout zu durchbrechen, habe ich in diesem Beitrag 14 Punkte für Dich zusammengestellt, die zusammengenommen den ultimativen Fahrplan zu einem grandiosen Burnout-Erleben abbilden.
In einer Welt, die von Oberflächlichkeit und Schnelllebigkeit dominiert wird, sehnen wir uns nach Echtheit und Wahrhaftigkeit im Umgang miteinander. Diese Sehnsucht nach Authentizität in unseren Beziehungen verlangt mehr als nur Offenheit; sie erfordert ein Sich-verschreiben ans Selbstmitgefühl und eine bedingungslose Bereitschaft zur Selbstehrlichkeit. In diesem Artikel erkunden wir, wie […]
Keine Vergebung Deinerseits und keine Entschuldigung und Erklärung von der anderen Seite können irgendetwas ausrichten, um diese Wunde zu heilen und diesen Schmerz zu lösen. Das kannst nur DU.
NEiN sagen ist Liebe pur. Nur einem Menschen, dem Du 100% vertraust, zeigst Du Dich so, wie Du bist. Nein zu sagen ist ein Vertrauensbeweis in Dein Gegenüber und in eure Beziehung. Warum fällt es schwer, NEiN zu sagen? Nicht NEiN zu sagen, obwohl Du es meinst, geschieht aus Angst […]
60 000!!!! So viele Gedanken sollen uns tagtäglich durch den Kopf schwirren. Alleine bei der Zahl wird mir schon ganz schwindelig. Das ist eine unvorstellbare Menge. Die Frage ist: Welche davon stärken unseren Selbstwert, welche schwächen ihn? Suche Dir Deine Gedanken sorgfältig aus Eine meiner größten Herausforderungen früher war, mir […]
Die Information, Empathie sei nicht dasselbe wie Mitgefühl, schlug bei mir vor einigen Jahren ein wie eine Bombe. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigten mich bereits seit 12 Jahren Fragen, deren Antworten sich für mich nicht in Worte fassen ließen: Obwohl ich mich zu diesem Zeitpunkt bereits lange eigenständig aus der Risikozone […]
Manche Menschen sind zu Recht der Meinung, es gäbe genügend Trennung und Spaltung in dieser Welt, weswegen sie dem Thema „Grenzen setzen“ und „NEiN sagen“ skeptisch bis ablehnend gegenüber stehen. Wir müssten uns mit dem beschäftigen, was uns verbinde anstatt mit dem, was uns trenne. Ja, das sehe ich auch […]
Eine Geschichte über Selbstverantwortung Als ich 16 Jahre alt war, hatte ich mich in eine Situation manövriert, in der das Leben mir mehr als deutlich zu verstehen gab, dass es jetzt an der Zeit war, Selbstverantwortung zu übernehmen. Ehrlich gesagt schrie mir mein Leben geradezu ins Gesicht, dass JETZT die […]